Call for Papers

Tawan (zu deutsch: Leistung, Fähigkeit) bietet ein Forum für alle Mitglieder und Interessierte, um neben neues und interessantes Fachwissen für die verschiedenen Disziplinen, auch Themen vom allgemeinen Interesse zu präsentieren.

Neben den Beiträgen zur Präsentation unserer Tätigkeit nach Außen, werden aktuelle Themen aus verschiedenen technisch-naturwissenschaftlichen Fachgebieten, sowie über die iranische Kultur und Geschichte präsentiert, mit dem Ziel den Lesern neue Zugänge zu diesen Themen zu eröffnen. Die Themen müssen wissenschaftlich fundiert dargelegt werden, jedoch können und sollen sie die einschlägigen Fachartikel in Fachzeitschriften nicht ersetzen.

Die Zeitschrift haben wir bewusst zweisprachig (Deutsch-Persisch) gehalten, um einen größeren Kreis anzusprechen. Der deutschsprachige Teil wird unabhängig vom persischsprachigen Teil gestaltet.

Weiteres trägt unser Magazin durch neutrale Informationspolitik auf Basis des gegenseitigen Respekts, zur Vertiefung der Beziehungen zu unseren österreichischen Freunden und Kollegen/innen bei.

Deshalb möchten wir an dieser Stelle ein Appell an alle unseren österreichischen Kollegen/innen richten: Wir sind auf Ihre Zusammenarbeit angewiesen. Sie können durch Ihre Beiträge, fachspezifisch oder allgemein, nicht nur die Qualität dieser Zeitschrift verbessern, sondern – was viel wichtiger ist – uns auch beim Erreichen unserer Ziele unter die Arme greifen.

Schreiben Sie uns kurz per Email oder per Fax (s. Kontaktdaten), welchen Beitrag Sie für uns ins Auge gefasst hätten. Das Redaktionsteam (Email: editors.tawan {at} vii.at) wird sich auf jeden Fall bei Ihnen melden und die weitere Vorgangsweise abstimmen.

Herzlichen Dank!

TAWAN Redaktionsteam

Scroll to Top